Biodiversitätsmonitoring
des Landes Nordrhein-Westfalen
Biodiversitätsmonitoring in NRW
 
  • Start
  • Artenvielfalt
    • Brutvögel
    • Insekten
    • Pflanzen
  • Lebensraumvielfalt
    • Agrarlandschaft
    • Wälder
    • Siedlungen
    • Gewässer
  • Indikatoren
    • Zustand der Biodiversität
    • Biodiversitätsstrategie
    • Klimawandel
    • Biotopmonitoring
  • Monitoring
  • Veröffentlichungen
Sie sind hier: Artenvielfalt Pflanzen

Pflanzen

  • Acker
  • Grünland
  • Saum
  • Siedlung
  • Wald
  • Alle Eigenschaften
  • Gras
  • Kraut
  • Strauch
  • Liane
  • einheimisch
  • Neophyt
  • einjährig
  • zweijährig
  • mehrjährig
  • Ackerwildkräuter
  • Klimawandelbegünstigte invasive Pflanzenarten
Brombeere
Rubus Sect. Rubus
Busch-Windröschen
Anemone nemorosa
Echtes Mädesüß
Filipendula ulmaria
Efeu
Hedera helix
Gewöhnlicher Glatthafer
Arrhenatherum elatius
Große Brennnessel
Urtica dioica
Kleiner Odermennig
Agrimonia eupatoria
Kleiner Sauerampfer
Rumex acetosella
Skabiosen-Flockenblume
Centaurea scabiosa
Spätblühende Traubenkirsche
Prunus serotina
Staudenknöterich
Fallopia spp. (F. japonica, sachalinensis, bohemica)
Wiesen-Knöterich
Bistorta officinalis
Wiesen-Löwenzahn
Taraxacum sect. Ruderalia
Wiesen-Margerite
Leucanthemum vulgare
Wiesen-Schafgarbe
Achillea millefolium

Start

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Weitere Angebote

Artenvielfalt

  • Brutvögel
  • Insekten
  • Pflanzen

Lebensraumvielfalt

  • Agrarlandschaft
  • Wälder
  • Siedlungen
  • Gewässer

Indikatoren

  • Zustand der Biodiversität
  • Biodiversitätsstrategie
  • Klimawandel
  • Biotopmonitoring

Herausgeber

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
40208 Düsseldorf

Telefon: 02361/305-0
E-Mail: poststelle(at)lanuk.nrw.de

© LANUK 2025
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum