Gewöhnlicher Natternkopf

Echium vulgare
Gewöhnlicher Natternkopf, © A. Jagel © A. Jagel
Bestandstrend (seit 2006): kein Trend

Der Gewöhnliche Natternkopf besiedelt trockene Standorte im Siedlungsbereich wie Ruderalfluren, Wegränder und weitere verdichtete Bereiche.

Blühzeit: Von Mai bis Juli
Bestäubung: Insekten
Nutzung: Zierpflanze

Diagramme und Karten

Daten und Download

  • Zeitreihe der Art: Gewöhnlicher Natternkopf (Excel-Datei, Open XML-Format)
  • Zeitreihen aller Arten (Excel-Datei, Open XML-Format)

Verwandte Kenngrößen und Indikatoren